Lotosblumen richtig einpflanzen

Lotos richtig zu pflanzen und erfolgreich zum Wachsen zu bringen, das ist keine Wissenschaft für sich.

 

Je nach zu erwartender Größe der Pflanze sollte ein rundes Gefäß mit einem entsprechenden Volumenmaß gewählt werden. Folgende Regel hat sich bewährt:

 

kleine Lotosblumen - Gefäße ab 20l

mittlere Lotosblumen - Gefäße ab 45l

große Lotosblumen - Gefäße ab 65l

 

In jedem Fall ist darauf zu achten, dass die Gefäße rund, und nicht eckig sind, denn Lotospflanzen wachsen sich mit ihren Ausläufern gern in Ecken fest und sterben dann ab.

Das Gefäß wird zunächst zu etwa einem Drittel mit Substrat gefüllt. Bewährt hat sich eine lehmhaltige Sandmischung ohne jegliche organischen Bestandteile, d.h. kein Humus, Kompost etc. Durchgesiebte Gartenerde tut es auch ganz gut.


Nun legt man das Lotosrhizome testweise auf das Substrat. Formen Sie mit der Handkante eine Mulde in Form der Rhizoms in die Erde.


Achten Sie darauf, dass die Triebspitze möglichst Platz hat, weiterzuwachsen und sie nicht frontal auf die Topfwand zeigt. So kann der Lotos später besser an der Topfwand entlang wachsen.

Liegt die Lotoswurzel nun in der mit der Hand geformten Mulde, so kann man sie mit Erde vorsichtig bedecken.


ACHTUNG! Lotosrhizome sind sehr zerbrechlich! Bitte gehen Sie bei allen Arbeitsschritten mit Fingerspitzengefühl und Gewissenhaftigkeit vor.


Die Rhizomspitze sollte noch aus der Erde schauen. 


Nun wird vorsichtig mit Wasser aufgegossen. Zu Beginn der Wachstumsphase sollte der Wasserstand etwa 5-10cm betragen. Später, wenn der Lotos die ersten stehenden Blätter entwickeln darf der Wassserstand angehoben werden.


Nun sollte der Lotos hell und warm stehen, damit er bald austreibt.



Versicherter Versand

Vers. Versand

Mit Sendungs-

nummer

Versicherter Versand
3,75 €
In den Warenkorb

Öffnungszeiten

Geöffnet in Langerwisch nach Terminvereinbarung 

 

Wir betreiben unsere Gärtnerei im Nebenberuf und bitten darum, Eure Anliegen per Email zu übersenden, da die telefonische, persönliche Beantwortung nicht garantiert werden kann. Vielen Dank.

Adresse Betrieb:


Zur Nachthütung 13

14552 Langerwisch

E-Mail: info@seerosenfarm.de

 

 

Liebe Kunden,

wir bitten um Verständnis, wenn wir nicht immer gleich am Telefon zu erreichen sind in der Saison. Wir stehen bestimmt gerade auf einem Haufen Matsch und topfen um.

 

Wo kein Matsch ist, ist kein Lotos :)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Follow us on Facebook & Instagram:

 

@seerosenfarm

#seerosenfarm